Fußbad gegen Hornhaut
Die Hornhaut schützt Ihre Füße und Hände vor zu starker Reibung oder Druck. Trotz ihrer eigentlich sehr wichtigen Funktion, wird Hornhaut von vielen Menschen als unschön bezeichnet.
Wer seine Hornhaut entfernen möchte, der sollte einige Kriterien beachten. Häufig kommt es bei der Entfernung von Hornhaut zu Fehlern.
Ein Fußbad gegen Hornhaut
Eine gute Alternative gegen Hornhaut ist ein Fußbad. Fußbäder haben den Vorteil, dass sie nicht nur den Kreislauf in Schwung bringen, sondern auch für das allgemeine Wohlbefinden sorgen.
Ein Fußbad eine schnelle Möglichkeit, die Füße wieder weich und gepflegt zu bekommen. Eine zu starke Verhornung der Haut kann zu Rissen führen. Durch diese Risse können sich Bakterien oder Keime einnisten.
Viele Fußbäder verfügen über spezielle Aufsätze, mit denen rechts und links die Hornhaut gleichmäßig entfernt wird. Zusätzlich bieten sie eine massierende und vitalisierende Wirkung.
Weiterführende Artikel:
- Hier habe ich Fußsprudelbäder getestet
- Fußbäder gegen Nagelpilz
- Badezusätze für die Fußbadewanne
- Was ist ein Detox Fußbad?
Eine gute Vorbereitung für die Hornhautentfernung
Ein Fußbad kann aber auch zur Vorbeugung genutzt werden. Wenn Füße regelmäßig durch ein Fußbad gereinigt werden, dann neigen sie nicht zur Hornhaut.
Nach einem Fußbad kann außerdem eine leichte Hornhautschicht besser entfernt werden. Ein Bimsstein ist hierfür am besten geeignet.
Er hobelt immer nur eine feine Schicht der Hornhaut ab, so dass es kaum zu Verletzungen kommt. Ganz anders sieht es bei einem Hornhautraspel aus.
Hier kommt es aufgrund der spitzen Schneide häufig zu kleinen Rissen der Haut. Wer auf einen Hornhautraspel nicht verzichten möchte, der sollte vorab ebenfalls ein Fußbad machen. Weiche Haut lässt sich schneller und einfacher entfernen.
Badezusätze
Ein Fußbad mit Meersalz kann wahre Wunder bewirken. Das Salz wird so lange gerührt, bis es sich komplett aufgelöst hat. Auch Himalayasalz, Obstessig oder Teebaumöl kann als Zusatz verwendet werden.
Eine gute Alternative ist auch Natron. Es ist dafür bekannt, dass es die Hornschicht auflöst. Zusätze sind im Vergleich zum Hornhautraspel eine milde Methode, die Haut wieder weich und gepflegt zu machen (s. Fußbad Badezusätze)