Clicky

Beurer FB 25 Fußbad im Vergleichs-Test

beurer fb 25 fußbad von obenDie Füße gehören zu den wenigen Körperteilen, die täglich beansprucht und am meisten vernachlässigt werden. Ein Fußsprudelbad ist eine besonders gute Lösung, um beanspruchte Füße zu entspannen und zu pflegen.

Das warme, vitalisierende und sprudelnde Wasser löst nicht nur Verkrampfungen, sondern es ist auch aus medizinischen Gründen zu empfehlen. Kalte und aufgedunsene Füße können mit einem Fußbad genauso behandelt werden wie müde, schlecht durchblutete Füße, die ein nervöses Kribbeln zeigen.

Ein Fußbad ist auch für eine professionelle Pflege geeignet. So lässt sich Hornhaut besser entfernen und eine Pediküre vorbereiten. Dann sehen nicht nur die Füße schön aus, auch die Fußzehen werden glänzen.

Beurer FB 25: Fußmassagegerät mit verschiedenen Funktionen

Das Beurer FB 25 ist ein Fußbad mit Massagefunktion. In der Fußbadewanne sind Massagenoppen integriert, die müde Fußsohlen aktivieren und stimulieren. Erschöpfte Füße gewinnen mit einem Fußbad neue Energie und fühlen sich nicht mehr so schlapp und schwer an.

fraut setzt ihre fuesse in das beurer fb 25

Das Gerät bietet eine Fußreflexzonenmassage an, mit der auch einzelne Organe über eine Massage der Füße stimuliert werden können. Der dazugehörige Massageaufsatz kann abgenommen und mit der Hand zum Massieren genutzt werden. Auf diese Weise wird also der gesamte Körper entspannt.

Mit dem warmen Wasser, in dem die Füße eingetaucht werden, werden zudem kalte Füßen vorgebeugt, die nicht nur ein Anzeichen von Körperschwäche sind. Sie können auch Krankheiten auslösen.

Vibrations- oder Sprudelmassage

Mit dem Beurer FB 25 kann man seinen Füßen mit drei verschiedenen Massagearten eine Auszeit gönnen. Neben der Massage der Fußrefelexzonen enthält das kleine Gerät auch eine Anwendung für die Vibrations- und die Sprudelmassage.

drehrad am fb 25

Die Vibration wird bei schmerzenden Füßen empfohlen. Nach etwa 30 Minuten kann man sich wieder über leichte und weiche Füße freuen. Ein Sprudelbad tut auch der Seele gut.

Während die Füße im Fußmassagegerät stecken und durch das sprudelnde Wasser schön massiert und gereinigt werden, kann man nebenher ein Buch oder die Zeitung lesen.

Darüber hinaus ist das Sprudelbad mit einem massageunterstützenden Fußbett ausgestattet.

Platziert man seine Füße mit leichtem Druck darauf, kann man von der Massagefunktion voll profitieren. Nach dem Bad der Füße sollten sie trocken gewischt und mit viel Lotion eingecremt werden, damit sie nicht austrocknen.

Das Fussbad mit 3 Massagenarten

Das Modell von Beurer ist rundum für die Wellness der Füße gedacht. Man kann damit seinen Füßen eine gesunde Wohltat gönnen, die strapazierte Füße auf jeden Fall benötigen. Das Design in weiß rosa ist optimal auf die Bedürfnisse von Frauen angepasst.

Die Autorin

jasmin die autorin von fusssprudelbad.netJasmin betreibt ein Kosmetikstudio und veröffentlicht auf Fußsprudelbad.net ihre Erfahrungen mit Fußmassagegeräten.

Zudem gibt sie Tipps und Ratschläge zu den Themen Fußpflege und Hornhautentfernung.